|
Umsonstladen ProhlisWohin mit Sachen, die nicht mehr gebraucht werden, aber noch in gut erhaltenem und gebrauchsfähigen Zustand sind? Am besten zu Leuten, die sie benötigen! Hierfür wurde der Umsonstladen Prohlis gegründet und mauserte sich schnell zum beliebten Treffpunkt bei Anwohnern. Nachdem er sein bisheriges Domizil auf der Prohliser Allee 6 (Jugendinitiativladen Bunker) Ende 2011 verlor, da der Hauptmieter das Objekt aufgeben musste, feiert er am Donnerstag, den 2. August, seine Wiedereröffnung auf der Prohliser Allee 33 (Hochhaus, Eingang hinten). Dies war möglich, nachdem die Bürgerinitiative Prohlis e. V. die Trägerschaft übernahm. Der Umsonstladen bleibt weiterhin dem Tauschnetz Elbtal verbunden. Informationen finden Sie unter: www.tauschnetz-elbtal.de/umsonstladen-dd-prohlis/ Das Prinzip des Ladens ist einfach und funktioniert dem Namen entsprechend natürlich ohne Geld. Zum einen werden Sachen angenommen, die von der einen Person nicht mehr benötigt, von einer anderen aber gebraucht werden. Diese Dinge werden dann ebenso kostenfrei an Interessenten wieder abgegeben. So findet ein Warenaustausch von Dingen in gutem, verwendbarem Zustand nach dem Motto „Jedes Ding hat seinen Wert“ statt. Dieses gegenseitige Geben und Nehmen fördert zudem ein gutes nachbarschaftliches Miteinander. Der Umsonstladen ist ein Projekt bürgerlichen Engagements und wird rein ehrenamtlich betreut. |
|
EhrenamtsbörseDas Quartiersmanagement (QM) vermittelt Interessierte an ehrenamtlichem Engagement zu Einsatzstellen im Gebiet. Möchten Sie z.B. etwas mit Kindern unternehmen oder schwebt Ihnen eher vor, ältere Menschen zu begleiten, so kann das QM Einsatzstellen nennen, so z.B. den Hort der Albert-Schweitzer-Schule oder die AWO- Seniorenbe-gegnungsstätte. Für letztere Einrichtung konnte das QM beispielsweise jemanden finden, der Senior/-innen für Fragen zu Computern, Handys oder der digitalen Kamera zur Verfügung steht. Ebenso betreuen durch Vermittlung des QMs zwei Herren ehrenamtlich die Bürger-Selbsthilfe-Werkstatt in der Gamigstr. 18, die zwei Mal die Woche jedem offen steht, der etwas reparieren möchte. Wenn Sie Interesse daran haben, sich ehrenamtlich in Prohlis zu engagieren, rufen Sie im Stadtteilbüro unter der Telefonnummer 0351 / 272 72 16 an. Wir freuen uns auf Ihr Engagement.
|