Aktuelles

Lehrstellen- und Praktikumsbörse am 22.10. in Prohlis

15.09.2025

Wer noch auf der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz ist, kann am 22. Oktober zur Lehrstellen und Praktikumsbörse in der Turnhalle der 121. Oberschule in Prohlis kommen. Dort präsentieren sich verschiedene Praktikums- und Ausbildungsstellen.

Link zum Termin

Link zum Plakat

Stadtteilrundgang: 60plus unterwegs – Gemeinsam durch Prohlis – entdecken, begegnen, mitmachen. Was ist los in Prohlis?

19.08.2025

60plus unterwegs – Gemeinsam durch Prohlis – entdecken, begegnen, mitmachenWas ist los in Dresden-Prohlis?
Beim Stadtteilrundgang für alle ab 60 zeigen wir, was Prohlis zu bieten hat:
Gemeinschaftsgarten, Bürgerhaus, Archeopfad, Hilfsangebote und Vereine vor Ort. Lernen Sie Menschen und Möglichkeiten kennen – ganz in Ihrer Nähe!

https://www.dresden.de/apps_ext/Seniorenkalender/event/f8cd1c66-6500-44c5-b95c-9e6164b4aa95?36

Kostenloses Balkaneros-Konzert am Samstag (23.08.) am Prohliszentrum!

19.08.2025

Mitreißende Balkanmusik kostenlos vor der Haustür – am Samstag bekommen wir in Prohlis Besuch von den „Balkaneros“, einer 18-köpfigen Band, die sonst in der Scheune und im Parktheater im großen Garten spielen. Kommen Sie gerne vorbei und genießen sie die Musik!

DgB Plakat DgB Flyer

Herzliche Einladung zum Interkulturellen Bürgerfest am 30.08.!

06.08.2025

Am Samstag, 30.08.2025 wird das inzwischen schon zur Tradition gewordene „Interkulturelle Bürgerfest Prohlis“ wieder auf dem Vorplatz des Prohliszentrums gefeiert. Bürgerinnen und Bürger aus Prohlis und ganz Dresden sind eingeladen, zusammenzukommen und gemeinsam den Tag zu verbringen. Dabei gibt es traditionell ein buntes Bühnenprogramm von großen und kleinen Menschen aus Prohlis und Dresden sowie ein Buffet zum Probieren – beides spiegelt die Vielfalt dieses Stadtteils wieder. Außerdem gibt es verschiedenen Stände mit Mitmachaktionen für alle Altersstufen.

Mehr zu dem Fest findet ihr im Terminkalender bzw. auf der Website des Netzwerks Prohlis ist bunt.

Eltern-Kind-Büro öffnet wieder!

24.07.2025

Seit Montag, den 14.07.2025, sind die Türen des Eltern-Kind-Büros Dresden Prohlis auf der Berzdorfer Str. 26 wieder offen!

Das EKB bietet Eltern einen Co-Working-Space mit Kinderbetreuung und tollem Ferienprogramm.

 

Das Eltern-Kind-Büro dient ebenso als Treffpunkt für Mamas und Papas mit ihren Kindern, kann aber auch selbsverwaltet genutzt werden, z.B. für Vorträge, eigene Kurse oder Kindergeburtstage.

 

Für die Nutzung und Programmteilnahme ist jeweils eine Anmeldung, unter ekb@roter-baum.de,  erforderlich.

 

Das Ferienprogramm ist hier einsehbar: EKBProhlis_A4-2

 

Kontakt:

Eva Grau

Eltern-Kind-Büro Prohlis

Berzdorfer Str. 26

01239 Dresden

e-Mail: ekb@roter-baum.de

Neues Angebot für alle: „Querformat lädt ein!“ (am 26.07. und weiter…)

17.07.2025

Zwar hat der Verein Querformat in Prohlis keine Räume mehr, trotzdem sind wir noch präsent. Neben dem „Querformat-Café“ als Gesprächsformat mit Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis,
laden wir zur neuen Veranstaltungsreihe ins Bürgerhaus ein.

Lernt unseren Verein und die engagierten Ehrenamtlichen kennen. Wir organisieren ein buntes Überraschungsangebot für alle, die:

  • unter die Leute kommen wollen,
  • mit anderen quatschen möchten,
  • sich informieren und austauschen,
  • gemeinsam basteln, spielen oder rätseln.

Das Motto heißt einfach Spaß haben! Die Veranstaltung richtet sich an alle. Familien mit Kindern, Alleinlebende, Seniorinnen und Senioren, Zugezogene und Alteingesessene, Menschen mit und ohne Handikap sind herzlich eingeladen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Getränke, Kaffee, Kuchen und Snacks zu sozial verträglichen Preisen.

Samstag, 26.07.2025, 14.00 – 18.00 Uhr, im Bürgerhaus im Prohliser Palitzschhof, in der Gamigstraße 26. (Link zum regelmäßigen Termin)

Der Eintritt ist frei! Das Veranstaltungsangebot ist eine Kooperation zwischen Querformat e.V. und dem Bürgerhaus Prohlis.
Weitere Termine sind geplant am 27.09.2025 und am 22.11.2025, immer am 4. Samstag im Monat.

Terminübersicht
„Querformat-Café“: Fr., 10.10.2025, 14.11.2025, 12.12.2025; immer 15.30 – 17.30 Uhr;
„Querformat lädt ein!“: Sa., 26.07.2025, 27.09.2025, 22.11.2025; immer 14.00 – 18.00 Uhr.
Alle Veranstaltungen finden statt im Bürgerhaus Prohlis, im Palitzschhof, Gamigstraße 26. Es sind Kooperationen zwischen Querformat e.V. und dem Bürgerhaus Prohlis.

Kontakt zum Verein Querformat
Lutz und Manuela Stein; Telefon: 0351/16063695 oder 0176/48201087;
E-Mail: querformat-DD@gmx.de

„Andere Zeiten“ Preis für die Kletterkirche

29.06.2025

Die „Kletterkirche“ ist ein mobiler Kletterturm, der regelmäßig an verschiedensten Stellen in Prohlis aufgebaut wird. Am Prohliszentrum, auf der Gamigstraße zum Weltspieletag und an diversen anderen Orten lädt der 7,6m hohe Turm Menschen ein, die eigenen Grenzen zu überwinden und bis hinauf zur Glocke zu klettern. Die „Kletterkirche“ ist ein Projekt des Kirchspiels Dresden-Süd und schon jetzt bei vielen Bewohnerinnen und Bewohnern beliebt und bekannt.

Jetzt hat die „Kletterkirche“ den „Andere Zeiten“ Preis gewonnen – herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung!

Würdigungsveranstaltung zum 2. Platz beim Deutschen Kita-Preis (2024) für Prohliser Bündnis

18.06.2025

Bei der Preisverleihung des deutschen Kita-Preises 2024 hat das Prohliser „Bündnis zur Stärkung für gesundes Aufwachsen von Kindern“ letztes Jahr im Oktober den zweiten Platz gewonnen! Über diese große Auszeichnung für die wichtige Arbeit, für die sich das fabi und das KiNET – Netzwerk für Frühprävention beworben haben, freuen wir uns sehr. Es zeigt, was für herausragende Arbeit in der Kinder- und Jugendarbeit, in Kitas, in der Familienbildung und an den Schnittstellen geleistet wird, um Prohliser Kinder und Familien zu stärken – und wie wichtig eine gute Zusammenarbeit ist. Am 12.06.2025 fand die Würdigungsveranstaltung im Prohliser Bürgerhaus statt, um die Preisverleihung in Berlin auch nach Prohlis zu holen und gemeinsam mit den Fachkräften aus Prohlis, deren Arbeit die Grundlage für diesen Erfolg ist, zu feiern.

In diesem Video können Sie die Preisverleihung (in Berlin) für das Prohliser Bündnis für den zweiten Platz ab Zeit 01:25:00 sehen:

Die Pressemitteilung zur Nominierung:

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2024/05/pm_102.php#?searchkey=Kita&searchkey=Preis&searchkey=Prohlis

Veranstaltungskalender Juli/Aug 2025

18.06.2025

Der Veranstaltungskalender Juli/August befindet sich im Druck, hier finden sie schon vorab die digitale Version aller Termine als pdf:

VK_0708_12Seiter

Schauen Sie sich die vielen schönen, kostenlosen Sommerferienangebote für Kinder und Jugendliche an und lassen Sie sich inspirieren von den verschiedenen Angeboten, im Stadtteil Prohlis gemeinsam Zeit zu verbringen.

Bundesverdienstkreuz für Musaik – nächstes Konzert: 19.6. um 17 Uhr in Prohlis und 25.6. um 18 Uhr beim Palaissommer

18.06.2025

Wir freuen uns sehr mit den beiden tatkräftigen Gründerinnen von Musaik, Deborah Oehler und Luise Börner über die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für ihre herausragende Arbeit in Prohlis. „Musaik“ ist ein 2017 gegründetes musikalisches Sozialprojekt, das Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten und Kulturkreisen den Zugang zu einer musikalischen Ausbildung ermöglicht.

Mehr Infos in der Pressemitteilung: https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/05/pm_080.php

Wer Musaik einmal live erleben möchte, hat am 19. Juni um 17 Uhr in Prohlis und am 25.6. um 18 Uhr beim Palaissommer die Möglichkeit dazu:

 

Wir laden Sie herzlich ein zum bunten Abschluss unserer Produktion „Von Damaskus nach Dresden“.

Im Mittelpunkt steht die symbolische Reise einer Geige von Damaskus über die Türkei und Österreich bis nach Dresden – erzählt durch europäische und orientalische Klänge, gespielt von rund 100 jungen Musiker:innen, begleitet von der Banda Comunale und verfeinert durch Tänze vom Kinder und Elternzentrum „Kolibri“ e. V.

Wir laden Sie herzlich zum Abschlusskonzert in Prohlis ein:

Datum: 19. Juni 2025, 17:00 Uhr
Ort: Turnhalle der 121. Oberschule, Gamigstraße 28, 01239 Dresden-Prohlis

Eintritt frei.

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, das „Kaffeehaus in Damaskus Ensemble“ – ein gemischtes Ensemble aus Teilnehmenden, Lehrenden und Mitgliedern der Banda Comunale – beim Palais Sommer Dresden zu erleben:

Datum: 25. Juni 2025, 18:00 Uhr
Ort: Palais Sommer Dresden, Neumarkt, 01067 Dresden

Eintritt frei.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem der Konzerte begrüßen zu dürfen!