Wir freuen uns sehr mit den beiden tatkräftigen Gründerinnen von Musaik, Deborah Oehler und Luise Börner über die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für ihre herausragende Arbeit in Prohlis. „Musaik“ ist ein 2017 gegründetes musikalisches Sozialprojekt, das Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten und Kulturkreisen den Zugang zu einer musikalischen Ausbildung ermöglicht.
Mehr Infos in der Pressemitteilung: https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/05/pm_080.php
Wer Musaik einmal live erleben möchte, hat am 19. Juni um 17 Uhr in Prohlis und am 25.6. um 18 Uhr beim Palaissommer die Möglichkeit dazu:
Wir laden Sie herzlich ein zum bunten Abschluss unserer Produktion „Von Damaskus nach Dresden“.
Im Mittelpunkt steht die symbolische Reise einer Geige von Damaskus über die Türkei und Österreich bis nach Dresden – erzählt durch europäische und orientalische Klänge, gespielt von rund 100 jungen Musiker:innen, begleitet von der Banda Comunale und verfeinert durch Tänze vom Kinder und Elternzentrum „Kolibri“ e. V.
Wir laden Sie herzlich zum Abschlusskonzert in Prohlis ein:
Datum: 19. Juni 2025, 17:00 Uhr
Ort: Turnhalle der 121. Oberschule, Gamigstraße 28, 01239 Dresden-Prohlis
Eintritt frei.
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, das „Kaffeehaus in Damaskus Ensemble“ – ein gemischtes Ensemble aus Teilnehmenden, Lehrenden und Mitgliedern der Banda Comunale – beim Palais Sommer Dresden zu erleben:
Datum: 25. Juni 2025, 18:00 Uhr
Ort: Palais Sommer Dresden, Neumarkt, 01067 Dresden
Eintritt frei.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem der Konzerte begrüßen zu dürfen!